Wenn es draußen warm wird und die Sonne über dem Hauptplatz von Bruck lacht, gibt es kaum etwas Schöneres als ein feines Eis. Doch im Herzstück ist Eis nicht einfach nur eine sommerliche Süßigkeit – es ist ein Statement. Für Qualität. Für echtes Handwerk. Und für den Geschmack, der aus guten Zutaten entsteht.
Natürlich. Regional. Mit Liebe gemacht.
Unser Eis entsteht dort, wo man es auch genießt: direkt bei uns im Haus. Mit frischen Zutaten, echtem Obst und dem feinen Gespür unserer Eismacherin Marialoredana – einer gebürtigen Italienerin mit viel Erfahrung und noch mehr Leidenschaft. Was in ihrer kleinen Eiswerkstatt gerührt, püriert und verfeinert wird, hat mit Massenware nichts zu tun.
Echte Früchte statt künstlicher Aromen
In unser Eis kommen nur Früchte, die wir selbst essen würden – reif, aromatisch und wann immer möglich aus der Region. Auf Geschmacksverstärker, künstliche Zusätze oder Konservierungsmittel verzichten wir bewusst. So schmeckt Erdbeere auch wirklich nach Erdbeere – und Zitrone nach einem Spritzer Sommer.
Vegan, wo’s Sinn macht – und das mit Genuss
Alle unsere Fruchteissorten sind vegan – ganz ohne tierische Zusätze, aber mit voller Geschmackskraft. Ob Zitrone, Erdbeere oder Joghurt-Frucht (je nach Saison): Hier genießen auch Veganer:innen ohne Kompromisse.
Sorten mit Charakter – jeden Tag zwölf zur Auswahl
Von Klassikern wie Vanille und Schokolade über Besonderheiten wie Popcorn-Karamell, Rosenblüte oder Mohn: Unsere Eiskarte ist abwechslungsreich, saisonal und immer ein kleines Abenteuer für den Gaumen. Dazu kommen kreative Eisbecher – von Eiskaffee bis Landgarten Berry Becher – liebevoll angerichtet und auf Wunsch mit Schlagobers veredelt.
Eis für jede Gelegenheit
Ob auf die Hand im Schanigarten, als Nachspeise zum Mittagstisch oder als süßes Mitbringsel im Becher für zu Hause – unser Eis passt in viele Momente. Und macht sie alle ein bisschen schöner.
Fazit: Im Herzstück gibt’s nicht einfach Eis – es gibt Genuss mit Haltung.
Handgemacht, ehrlich und voller Geschmack. Komm vorbei und koste dich durch – solange’s warm ist. Und gern auch darüber hinaus.