Café | Bistro | Tagesbar

Die Hausvinothek im Herzstück: Wein mit Herkunft und Handschlagqualität

Manchmal braucht es gar kein großes Regal, sondern einfach eine gute Auswahl. In unserer kleinen, aber feinen Hausvinothek finden sich große Namen im Kleinen – nämlich die Jungwinzer:innen des Römerlandes Carnuntum, die sich unter dem Namen „Die jungen Römer“ zusammengetan haben. Leidenschaftlich, regional verwurzelt und mit dem Blick nach vorn, stehen sie für eine neue Generation des Weinbaus.

Von Göttlesbrunn bis Höflein, von Hainburg bis Arbesthal – bei uns im Herzstück schenken wir von jeder Lage eine Handvoll besondere Tropfen aus. Weiß, Rot, Frizzante – und sogar alkoholfreier Frizzante aus Scheurebe für alle, die lieber ohne genießen.

Die Weine stammen von Persönlichkeiten mit klarer Haltung. Winzer:innen, die mit der Region verbunden sind – und mit ihrem Namen für die Qualität stehen. Und genau das passt zu uns.

 

Unser Hauswinzer – Thomas Windholz

Mit seinem Spritzer, Casanova, Chardonnay, der Scheurebe (alkoholfrei) und seiner offenen Art ist Thomas Windholz mehr als ein Lieferant – er ist Teil der Herzstück-Familie.

 

Unsere jungen Römer – eine Auswahl mit Charakter

Von jedem Weingut führen wir rund zwei Sorten – sorgfältig ausgewählt, frisch eingeschenkt, ehrlich serviert:

  • Gottschuly-Grassl (Höflein)
  • Hans & Philipp Grassl (Göttlesbrunn)
  • Gerhard Markowitsch (Göttlesbrunn) – mit Rosé Mardonna und Muskateller Halligalli
  • Michaela Riedmüller (Hainburg)
  • Franz Taferner (Göttlesbrunn) – mit Muskateller
  • Walter Glatzer (Göttlesbrunn)
  • Johann Böheim (Arbesthal) – Weißburgunder & Grüner Veltliner
  • Michael Auer (Höflein) – mit Syrah
  • Andreas MuhrStixerberg
  • Johannes Trapl
  • Jakob GlockKuhschelle

Regional Herzstückchen-Tapas: zum Wein, zum Feierabend, zur Kultur

Ein gutes Glas Wein verlangt manchmal nach einer kleinen Begleitung: dafür gibt’s unsere regionalen Herzstückchen-Tapas – kleine, feine Happen zum Teilen und Genießen. Ideal zum Afterwork, als Begleiter bei unseren Kulturveranstaltungen oder einfach so, weil’s gut passt.