Café | Bistro | Tagesbar

Stefanie Böheim – Mit Neugier und Feingefühl

Wenn Stefanie Böheim zur Weinkost ins Herzstück kommt, bringt sie mehr mit als feine Tropfen. Sie bringt Haltung. Eine ruhige Art, viel Gespür für das, was ein Wein sagen kann – und ein tiefes Verständnis für Herkunft. Denn wo sie herkommt, hat der Wein nicht nur Tradition. Er hat Zukunft.

Das Gut Böheim in Arbesthal ist ein Familienbetrieb, der die Region kennt wie kaum ein anderer. Stefanie hat ihn übernommen, weiterentwickelt und ihm eine Handschrift verliehen, die zugleich mutig und respektvoll ist. Sie ist keine Winzerin, die alles anders machen will. Aber sie stellt Fragen. Probiert. Lernt. Und findet ihren ganz eigenen Zugang.

Im Mittelpunkt steht dabei nicht nur der Rebstock, sondern das Ganze: Boden, Klima, Team, Zeit. Ihre Weine spiegeln das wider – besonders der Grüne Veltliner, den wir im Herzstück glasweise ausschenken. Saftig, straff, mit der typischen Pfefferwürze, aber nie laut. Ebenso der Weißburgunder: fein, zurückhaltend und zugleich voller Tiefe.

Stefanie ist Teil einer neuen Generation von Winzerinnen, die den Wein nicht neu erfinden wollen – aber ihn bewusster machen. Beim Weinkost Freitag wird sie ihre Weine persönlich präsentieren. Und dabei genau das vermitteln, was ihre Arbeit auszeichnet: Klarheit, Aufmerksamkeit und ein feines Gespür für das, was der Wein braucht – und was nicht.

Was im Herzstück im Glas ist

  • Grüner Veltliner – würzig, lebendig, typisch Carnuntum

  • Weißburgunder – elegant, ausgewogen, mit leiser Kraft

Warum Stefanie Böheim ins Herzstück gehört
Weil sie zeigt, dass Herkunft und Zukunft keine Gegensätze sind.
Weil sie zuhört – dem Wein, dem Boden, den Menschen.
Und weil ihre Weine genauso auftreten wie sie selbst: ruhig, authentisch und mit Haltung.