Das Weingut Artner in Höflein ist ein Familienbetrieb, der zeigt, wie aus Tradition Zukunft entsteht. Hier arbeiten mehrere Generationen Hand in Hand – im Weingarten, im Keller und in der Gastronomie. Denn zur Familie gehört nicht nur das Weingut, sondern auch ein Restaurant in Wien, wo die eigenen Weine den perfekten Platz auf der Karte finden.
Bekannt ist das Weingut besonders für den Rubin Carnuntum – eine Regionstypizität, die in kaum einem Glas so authentisch wirkt wie bei den Artners. Der Rubin Carnuntum ist ein reinsortiger Zweigelt, der Frucht, Würze und Eleganz verbindet und zum Aushängeschild der ganzen Gegend geworden ist. Im Keller der Familie Artner reift er mit Sorgfalt und Fingerspitzengefühl, bevor er ins Glas kommt – kräftig genug für lange Abende, dabei immer harmonisch und fein.
Die Artners stehen für eine klassische Interpretation der Carnuntum-Weine: Rotweine mit Charakter, Tiefe und Struktur, die gleichzeitig Trinkfreude versprühen. In den letzten Jahren haben sie aber auch bewiesen, dass sie moderne Akzente setzen können – sei es mit frischen Weißweinen oder eleganten Cuvées.
Beim Weinkost Freitag im Herzstück erzählen die Artners ihre Geschichte – von den Reben in Höflein bis ins Glas in Bruck. Und sie zeigen, warum das Zusammenspiel von Familie, Erfahrung und Leidenschaft der Schlüssel zu Weinen ist, die man nicht vergisst.
Was im Herzstück im Glas ist
-
Rubin Carnuntum – Zweigelt in Reinkultur, fruchtig, würzig, regional
Warum das Weingut Artner ins Herzstück gehört
Weil es die Essenz von Carnuntum im Rubin einfängt
Weil hier mehrere Generationen gemeinsam Wein denken und leben
Und weil die Weine so bodenständig wie feinfühlig sind – ein echtes Stück Region im Glas